Impressum

Informationspflicht lt. §14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht lt. §25 Mediengesetz

AKS Handels- und Bau GmbH
Kärntner Straße 155/2/3
8053 Graz / Austria
Tel.: +43 316 271065
E-Mail: office@aks-bau.at

Unternehmensgegenstand:

Baugewerbetreibender, eingeschränkt auf ausführende Tätigkeiten, insbesondere Eisenverlegung, Zimmerei- und Maurerarbeiten sowie Vermittlung von Arbeitskräften in der Baubranche.

Firmenbuchnummer:
FN 293592 d
UID-Nummer: ATU 63473609
Gerichtsstand: LG ZRS Graz
Mitglied:
WKO
Berufsrecht: www.ris.bka.gv.at

Haftung für Inhalte und Links dieser Webseite:

Wir pflegen ständig die Inhalte dieser Webseite und achten auf korrekte Informationen bereitzustellen. Wir können aber, insbesondere für von Dritten beigestellte Informationen, keine Haftung für die Korrektheit übernehmen. Falls Ihnen etwas diesbezüglich auffallen sollte, bitten wir Sie uns, über die Kontaktdaten im Impressum zu kontaktieren.

Wir weisen darauf hin, dass wir für Links auf unserer Website, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind, laut § 17 ECG keine Haftung übernehmen. Dies gilt für den Fall, dass uns die Rechtswidrigkeit weder bekannt noch sonst aufgefallen ist; ansonsten werden wir rechtswidrige Links sofort entfernen.

Falls Ihnen etwas diesbezüglich auffallen sollte, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren.

Urheberrecht: Alle Inhalte dieser Website unterliegen dem Urheberrecht und wir behalten uns die rechtliche Verfolgung von unerlaubten Nutzungen vor.

Bilder: Die Bilder, Fotos und Grafiken auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Die Bilderrechte liegen bei den folgenden Fotografen und Unternehmen: AKS Handels-und Bau GmbH, Adobe Stock www.stock.adobe.com, Icons: Flaticon www.flaticon.com

Erstellung der Website: Werbeagentur die römer – unternehmenskommunikation e.U.

EU-Streitschlichtung:

Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/odr
Wir weisen Sie aber darauf hin, dass wir nicht verpflichtet sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Schlichtungsstelle für Verbraucher teilzunehmen.